Zum Inhalt springen
Mobimenti » PlayHelvetia » Wissen

Wissen

Storys und Hintergrundwissen aus der Welt der Wissenschaft rund um Playful Work & Playful Business.

Die Geschichte der LEGO® Serious Play® Methode

Wie entstand die LEGO® SERIOUS PLAY® Methode?

Krisen zwingen zum Umdenken und eröffnen Chancen. In den 1990er Jahren stand LEGO® vor einem Wendepunkt: Sinkende Gewinne und ein sich verändernder Spielzeugmarkt machten deutlich, dass das Traditionsunternehmen neue Wege gehen musste…

Die Prinzipien der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode

Die vier Prinzipien der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode

Die LEGO® SERIOUS PLAY® Methode basiert auf einem klaren Menschenbild, systemischem Denken und psychologischer Sicherheit. Sie fördert Beteiligung auf Augenhöhe, macht komplexe Zusammenhänge sichtbar und schafft Raum für kreative Lösungen…

Wissenschaftliche Grundlagen der LEGO® Serious Play® Methode

Warum Spielen mehr als nur Spiel ist

LEGO® und Business klingt für viele erst einmal nach einem Widerspruch: Spielen mit bunten Klötzchen – und das im beruflichen Kontext? Doch hinter der LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) Methode stecken weit mehr wissenschaftliche Grundlagen als kindlicher Bastelspass…

Emotionen im Business - Motoren für erfolgreiche Arbeitsplätze

Emotionen – die Motoren der Vernunft

Emotionen im Business-Alltag sind weit mehr als blosse Gefühlsregungen: Sie sind tief verwurzelte, evolutionär geprägte Kräfte, die unser Denken, Handeln und Entscheiden beeinflussen. Im beruflichen und privaten Alltag wirken sie oft im Verborgenen…